Herzlich willkommen an der ARS!

Ein guter Anfang!

 

Auf der Bühne der Volkshalle (Foto: H.Bücher)

 

Zum neuen Schuljahr 2013/14 konnte die ARS 113 neue Fünftklässler willkommen heißen.

In der Pohlheimer Volkshalle fand die Begrüßungsfeier statt, die vom Kammerorchester der ARS unter der Leitung von Margarete Mrokon eröffnet wurde. Stufenleiterin Barbara Burggraf, Albrecht Schön vom Förderverein und Schulleiter Norbert Kissel begrüßten die neuen „ARSler“ und ihre Eltern herzlich und wünschten allen eine erfolgreiche Zeit in der großen Schulgemeinde der Adolf-Reichwein-Schule. Ein guter Anfang! weiterlesen

Schulabgänger 2013

 

 

Nach überstandenem Abschluss-Gag am Morgen (Stroh vor und in der Schule, Tausende von Luftballons vor dem Lehrerzimmer) hatte man sich zum Abend hin schülerseits mächtig in Schale geworfen, um in einer knapp zweieinhalbstündigen Feier die Zeugnisse und Zertifikate entgegenzunehmen. Vom kurzen Schwarzen bis hin zur Gala-Robe war alles dabei – die jungen Herren selbstverständlich mit Schlips und Kragen, bisweilen auch mit maskulin wirkenden Hosenträgern.

Schulabgänger 2013 weiterlesen

Unsere Gäste aus Frankreich

Nachdem zu Beginn des Jahres Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Provence aufgebrochen waren, um ihrer neuen Partnerschule ihre Aufwartung zu machen, erfolgte kürzlich der Gegenbesuch von Lehrern und Schülern des Collège André Ailhaud in der Stadt Volx. Der Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags schien als guter Stern auch über diesem Gegenbesuch zu stehen.Eine Woche verbrachten die Mädchen und Jungen mit ihren Lehrern M. Jean Grahn und M. Alexandre Pied in Pohlheim, lernten Sehenswürdigkeiten der Region, das Schulleben an der ARS und die Gastfreundschaft der deutschen Familien kennen. Die Französin Maryse Wittig, die wie bekannt an der ARS ihre Muttersprache unterrichtet, hatte den Austausch organisiert und seit seinem Bestehen mit hohem Engagement begleitet. Unsere Gäste aus Frankreich weiterlesen

Känguru-Wettbewerb

In diesem Jahr hat die ARS am 11. April erstmalig am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen und konnte gleich 135 Schülerinnen und Schüler anmelden. Einige Schüler zählen sogar zu den Besten in Deutschland! Im Rahmen einer kleinen Feier wurden in der Aula der ARS die erfolgreichsten Teilnehmer von Mathematikfachleiterin Petra Brüll ausgezeichnet, die den Wettbewerb an der Schule organisiert hatte.

Im Wettbewerb, der, wie der Name schon erahnen lässt, in Australien entstanden ist und mittlerweile weltweit zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt wird, geht es um Mathematikaufgaben, die im täglichen Schulunterricht eher weniger vorkommen. Känguru-Wettbewerb weiterlesen

Konzert mit französischer Note

Öffentliche Vorspielabende sind wichtige Veranstaltungen im Schulleben der Adolf Reichwein-Schule. Die jungen Musiker erhalten hier Gelegenheit ihre Fertigkeiten der Schulgemeinde zu präsentieren. Dass hierbei so manches Herz vor Lampenfiber klopft, gehört ebenso zur Musik wie die Freude an den Fortschritten, die die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihrer Ausbildung machen.

Maryse Wittig mit ARS-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Am Dienstag, den 11. Juni 2013 hatte der Vorspielabend für dessen Organisation Kattrin Becker, Rektorin an der ARS und neben der Fachleitung Musik betraut mit der Leitung der ARS-Musikschule, verantwortlich zeichnet, noch einen weiteren Schwerpunkt – einen französischen! Denn es waren Gäste von weither gekommen und verbrachten ein paar Tage an der ARS: Schülerinnen und Schüler des Collège André Ailhaud in der Stadt Volx, ganz in der Nähe von Aix en Provence, die neue Partnerschule der ARS. Die Reisegruppe zusammen mit den deutschen Gastgebern steuerten gegen Ende sogar einen eigenen musikalischen Programmpunkt bei. Konzert mit französischer Note weiterlesen