Zwei Tage voller Mathematik, Begegnung und Freude
Auch in diesem Schuljahr erlebten Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen im Rahmen des Kooperationsprojektes des Mathematikums Gießen mit dem Fachbereich DaZ zwei spannende und fröhliche Tage im Mathematikum.

Im Workshop entdeckten die Kinder, wie verschieden Zahlen in ihren Muttersprachen geschrieben werden – und wie sehr doch die gemeinsame mathematische Sprache verbindet. Ganz gleich, welche Sprachkenntnisse jemand mitbringt: Über Muster, Formen und Zahlen konnten sich alle auch ohne große Deutschkenntnisse verständigen, gemeinsam knobeln, bauen, Lösungen finden und sogar „mit Mathematik musizieren“.
Mit viel Neugier probierten sie die Exponate des Mathematikums aus und gestalteten zum Abschluss eine eigene kleine Ausstellung aus Kaplasteinen, die sie beim feierlichen Abschluss dem Publikum stolz präsentierten.
Wir blicken dankbar auf zwei Tage voller Freude, Neugier und neuer Erkenntnisse zurück. Ein herzlicher Dank gilt dem Mathematikum für den großartigen Workshop und die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die uns nun schon seit 2017 begleitet und unseren Schülern neue Zugänge zur Welt der Mathematik eröffnet.









