Herzlich willkommen an der ARS Pohlheim!

Ein gelungener Start für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Auch in diesem Jahr hieß die Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim am Ende der Sommerferien ihre zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit einer besonderen Aktion willkommen. Insgesamt 63 der neuen 125 Kinder aus den umliegenden Grundschulen – der Limesschule Watzenborn-Steinberg, der Grundschule Hausen, der Lückebachschule Garbenteich, der Regenbogenschule Holzheim, der Grundschule Langgöns sowie der Wiesengrundschule Leihgestern – kamen am 13. August 2025 gemeinsam mit ihren vertrauten Grundschulsozialarbeitenden an ihre neue Schule, an der sie herzlich vom Sozialarbeitsteam der ARS empfangen wurden.

Mit großer Neugier und viel Begeisterung begaben sich die Kinder auf einen spannenden Stationslauf durch das Schulgebäude. Dabei konnten sie nicht nur erste Eindrücke ihrer neuen Schule sammeln, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Geschick unter Beweis stellen. Ob beim Bau einer Murmelbahn, in sportlichen Wettkämpfen beim Ballonstechen, beim Errichten eines möglichst hohen Ballonturms oder beim Knüpfen persönlicher Anker-Armbänder –Spaß und Action kamen an diesem Tag nicht zu kurz.

Besonders schön: An jeder Station entdeckten die Kinder kleine Symbole, die ihnen aufzeigten, dass die Schulsozialarbeit aus Grundschulzeiten an der ARS verlässlich weitergeführt wird. So konnten sie spüren, dass ihnen trotz des Schulwechsels vertraute Strukturen erhalten bleiben. Ein symbolischer Höhepunkt wartete am Ende des Parcours auf die neuen Schülerinnen und Schüler: Ein weißes Blatt Papier, das als Zeichen für einen Neubeginn stand – für frische Chancen, neue Freundschaften und einen guten Start an der ARS.

Abgerundet wurde der erlebnisreiche Tag durch ein gemeinsames Grillen im Schulgarten, das von drei Schülern der Jahrgangsstufe 10 vorbereitet wurde. In entspannter Atmosphäre ließen sich alle das leckere Essen schmecken, kamen miteinander ins Gespräch und konnten sich in aller Ruhe von ihren Grundschulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeitern verabschieden.

Die positive Stimmung und die vielen glücklichen Gesichter zeigten deutlich: Dieses Kooperationsprojekt der Sozialarbeit der ARS mit den Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Grundschulen war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.

Für das Team der Sozialarbeit der ARS Pohlheim

Andreas Pieh