Alle Beiträge von Thomas Krumbiegel

Singen und Malen fürs Alloheim

Auf der Suche nach den Menschen, die mit am meisten unter der Corona-Krise leiden, wird man in den Alten- und Pflegeheimen schnell fündig. Die Senioren und Pflegebedürftigen müssen für nicht absehbare Zeit auf Besuche Ihrer Familienangehörigen verzichten und sind häufig auch nicht in der Lage, dies über Videoanrufe zu kompensieren.

 

In dieser schwierigen Situation haben Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule aus dem Homeschooling heraus Bilder für die Bewohner des benachbarten Alloheims gemalt. Darüber hinaus bietet Gitty Feriduni, Musiklehrerin der ARS Pohlheim, für den Zeitraum der Quarantäne eine wöchentliche „Open-Air-Singstunde“ an.

Singen und Malen fürs Alloheim weiterlesen

Schöne Ferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

hinter uns liegen drei aufregende Wochen, in denen wir zwar Schule hatten, aber in dieser Zeit erfolgte der Unterricht im wesentlichen digital. Für die hierbei geleistete Arbeit möchte ich bei allen Beteiligten meinen Dank aussprechen. Danke an die Lehrkräfte, die Arbeitsaufträge gestellt haben, mit den Schüler*innen in Verbindung standen und versucht haben, das Bestmögliche für alle zu erreichen. Danke auch an die Schüler*innen, die sich wacker mit den digitalen Aufträgen geschlagen haben und sich wie die Lehrkräfte völlig neu in IServ-Module eingearbeitet haben. Mein Dank geht aber auch an alle Eltern, die ihre Kinder unterstützt und ermutigt oder auch den Kontakt zu den Lehrkräften aufgenommen haben. Nun haben sich alle Beteiligten die Ferien redlich verdient.

Ob, und wenn ja wie, es nach den Osterferien weitergeht, kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch niemand sagen. Aber ich möchte alle beruhigen: Der dreiwöchige Heimunterricht wird nicht zum Nachteil bei der Benotung der Schüler*innen sein. Unser Kollegium hat im Blick, dass nicht alle gestellten Aufträge von jedem Kind gleich gut erledigt werden konnten und wird entsprechend behutsam damit umgehen. Wir werden gemeinsam Wege finden, den Unterricht sinnvoll und erfolgreich für die Schüler*innen fortzusetzen.

Sollten einige Eltern der 5. und 6. Klässler in den Ferien noch Notbetreuung benötigen und zum Kreis der Berechtigten
(s. Anmeldung zur Kindernotbetreuung) gehören,
wenden Sie sich bitte an:
petra.bruell@adolf-reichwein-schule.net oder thomas.krumbiegel@adolf-reichwein-schule.net

In ganz dringenden Fällen erreichen Sie das Staatliche Schulamt Gießen unter der Nummer 0151-28288682. Uns können Sie telefonisch in der ersten Ferienwoche am 08. April in der Zeit von 9 bis 12 Uhr erreichen, in der zweiten Ferienwoche täglich von 7 bis 12 Uhr.

Ich freue mich auf die Zeit, wenn unsere Schule sich wieder mit Leben füllt und wir alle gemeinsam in der Schule unseren Lern- und Lebensraum gestalten können.
Bis dahin wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern sowie auch allen Kolleginnen und Kollegen schöne Ferien im engsten Familienkreis, viel Gesundheit und frohe Ostern!

 

 

 

 

Ihre und eure
Petra Brüll, Schulleiterin

Symbolischer Spatenstich an der ARS

Pohlheim (red). Eigentlich wäre es ein feierlicher Anlass an der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim geworden, doch dann kam die Corona-Krise dazwischen. Nun haben Schulleiterin Petra Brüll und ihr Stellvertreter Thomas Krumbiegel das Zeichen für den Baubeginn des neuen Sportfeldes mit dem symbolischen Spatenstich allein gegeben. „Besondere Situationen brauchen kreative Lösungen“, wird Brüll in einer Pressemitteilung des Landkreises zitiert.

Foto: Landkreis Gießen

Schuldezernentin Dr. Christiane Schmahl (Grüne) erklärt: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie haben Bürgermeister Schöffmann, Frau Brüll und ich entschieden, den Pressetermin entfallen zu lassen.“ Symbolischer Spatenstich an der ARS weiterlesen