Alicia Feregrino-Langer wurde mit dem Preis „Mexicanos Distinguidos“ ausgezeichnet!
Der vom mexikanischen Außenministerium verwaltete Preis wird einmal jährlich an Personen mexikanischer Staatsangehörigkeit verliehen, die mindestens die letzten fünf Jahre ununterbrochen im Ausland gelebt haben und eine herausragende Laufbahn in einem beliebigen Bereich des beruflichen oder privaten Lebens vorweisen können.
Die Auszeichnung besteht aus einer Silbermedaille und einer Urkunde, die das Institut für Mexikaner im Ausland (IME) des Außenministeriums über Botschaften und Konsulate weltweit überreicht. Der Preis würdigt Personen, die sich durch ihre Führungsqualitäten ausgezeichnet haben, eine herausragende berufliche Laufbahn vorweisen können und in ihrem Tätigkeitsbereich weithin von ihren Kolleginnen und Kollegen anerkannt sind.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum mexikanischen Nationalfeiertag in der Frankfurter „Romanfabrik“ verlieh Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho am 16. September den Ehrenpreis „Mexicanos Distinguidos“ an Alicia Feregrino-Langer – als Zeichen der Anerkennung für ihre herausragende Arbeit, ihr Engagement und ihren Beitrag zur positiven Darstellung Mexikos im Ausland.

Frau Feregrino-Langer arbeitet seit 2008 als Lehrerin an der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim, wo sie bereits zwei Jahre später die Leitung des Spanisch-Fachbereichs übernahm. Sie war Dozentin an der Technischen Hochschule Mittelhessen und hat aktuell eine Abordnung an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB).
Im Rahmen ihrer schulischen und kulturellen Aktivitäten in Deutschland hat sie Schulwettbewerbe im Lesen sowie Workshops, Theater-Festivals und traditionelle mexikanische Feste wie den Dia de Muertos und die weihnachtlichen Posadas organisiert. Über ihr außerordentliches interkulturelles Engagement hinaus hat sie seit dem Schuljahr 2024/25 auch die Aufgabe der Erasmus+-Koordinatorin an der ARS übernommen.
Wir gratulieren von Herzen und sind stolz, eine so inspirierende Lehrerin in unserer Mitte zu haben!
¡Felicidades, Alicia!