Spanisch-Theaterfestival FeTE 2025

Dritte Ausgabe des Spanisch-Theaterfestivals FeTE 25:
Eine Reise nach Peru hin und zurück


Am 13. Juni 2025 fand im Instituto Cervantes in Frankfurt die dritte Ausgabe des Spanisch-Theaterfestivals FeTE 25 („Festival de Teatro en Español”) unter dem Motto „Perú, un viaje de ida y vuelta” (Perú, eine Reise hin und zurück) statt. Das vom Peruanischen Konsulat in Frankfurt unterstützte Festival bot ein aufregendes Programm, das die Vielfalt der spanischsprachigen Kultur in der Region Main feierte. Das Organisationsteam, bestehend aus Celia Cid Sánchez von der Hessenwaldschule in Weiterstadt, Alicia Feregrino-Langer von der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim und Leticia Cardenete, ebenfalls von der Hessenwaldschule, stellte ein abwechslungsreiches Festival auf die Beine.

In diesem Jahr nahmen neun Schulen aus Hessen mit ihren Koordinatorinnen und Schülergruppen teil.

  • Gesamtschule Schwingbach, Rechtenbach – Regina Zimmermann
  • Adolf-Reichwein-Schule, Pohlheim – Alicia Feregrino-Langer
  • ALCE, Frankfurt – Gruppe unter der Leitung von Silvia Paunero
  • Liebfrauenschule, Frankfurt – Candelaria Puerta
  • Heinrich-Mann-Schule, Dietzenbach: María Erdmann Martínez
  • Hessenwaldschule, Weiterstadt: Celia Cid Sánchez
  • Ludwig-Geißler-Schule, Hanau: Margarita Manzaneque
  • Friedrich-Ebert-Schule, Schwalbach im Taunus – Macarena Muñoz
  • Singbergschule Wölfersheim – Susana Richter

Die Aufführung des Theaterstücks „¡Por una vicuña!” der Spanisch-Theatergruppe „DIVERSIDAD” unserer Schule war einer der Höhepunkte der Veranstaltung. Das Stück wurde von der Gruppe selbst verfasst, die aus Karla Joulan, Yasmin Afrim, Aichamalak Habirech, Bila Youssef, Meream Asia und Melesa Asia besteht. Mit ihrer kreativen Darbietung begeisterten sie das Publikum. Die Zuschauer erhielten auch interessante Informationen über die drei typischen peruanischen Tiere Vicuña, Lama und Alpaka sowie deren Unterschiede. Für ihr Drehbuch ließen sich die Schülerinnen und ihre Lehrerin von der peruanischen Flagge inspirieren, auf der eine Vicuña abgebildet ist.

Das FeTE 25 bot nicht nur eine Plattform für den Austausch von kulturellem Wissen und künstlerischem Ausdruck, sondern diente auch der Förderung der spanischen Sprache und Kultur in der Rhein-Main-Region. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Beteiligten und lädt alle Interessierten zur vierten Ausgabe des FeTE 26 ein, bei der unsere Schule sicherlich erneut durch motivierte und talentierte Schülerinnen und Schüler vertreten sein wird. „Hasta el próximo año 2026”.

Alicia Feregrino-Langer